Neben der Erneuerung des Küchenambientes verfolgt Arclinea als weiteres strategisches Ziel die problemlose Integration aller neuen in die Reihe der bestehenden Produkte, unter Einsatz eines originellen Systemkonzepts. Aus der Zusammenarbeit mit Citterio ist auf diese Weise die professionelle Küche entstanden (mit Italia, 1988, und Artusi, 1997), das Ambiente für geselliges Zusammensein, das mehr ist als nur ein normales Esszimmer (Convivium, 2002) und das anschließend von der Eleganz eines 'materischen Monolithen' bereichert wurde (Lignum et Lapis, 2008), bis hin zu einem neuen, flexiblen Raumkonzept für das gesellige Zusammensein, mit Spatia (2010) und Principia (2016/8). Alle Innovationen folgen der Entwicklung der für das Kochen bestimmten Ambiente und nehmen sie gleichzeitig vorweg. Dies geschieht jedoch immer im Dienste eines Projekts, das für Veränderungen offen ist und mit dem Arclinea die italienische Tradition am Leben erhalten will, durch Neuinterpretation über ein Design mit reichhaltigeren Funktionen, Materialien, Formen und Raum für den Alltag.